Nach den Unwettern vom Vortag und den darauffolgenden Regengüssen wurden wir am 18. Juli telefonisch zu einem überlaufenden Schacht alarmiert.
Nach den Unwettern vom Vortag und den darauffolgenden Regengüssen wurden wir am 18. Juli telefonisch zu einem überlaufenden Schacht alarmiert.
Nach kurzen aber sehr heftigem Starkregen am 17.Juli 2021 mussten wir ausrücken um einige Keller und Garagen auszupumpen.
Am Dienstag (13. Juli) um 13:13 Uhr wurden die Einheiten der fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten zu einem Wohnhausbrand in Garsten gerufen.
Unter großer Anteilnahme der Feuerwehr wurde Christian am 29. Juni in Garsten von den FeuerwehrkameradInnen auf seinem letzten Weg begleitet.
Die Freiwillige Feuerwehr Garsten gibt in tiefer Trauer bekannt, dass unser Kamerad und Freund, Christian Humer, am 19.Juni 2021 völlig unerwartet verstorben ist.
Weiterlesen: Wir trauern um unseren Kameraden Christian Humer
Eine Bewohnerin der Marktgemeinde Garsten hat uns um Hilfe gebeten. Genau über der eigenen Terasse, hat es sich ein Wespenvolk gemütlich gemacht.
Am 29. Mai wurden wir von der PI Garsten zu einem Einsatz alarmiert. Ein Fahrzeug hatte Diesel verloren und somit eine Ölspur in einem Teil von unserem Gemeindegebiet verursacht. Wir haben den ausgetretenen Diesel gebunden, Ölspur-Warntafeln aufgestellt und konnten anschließend wieder einrücken.
Am 20. Mai wurden wir zu einem Wohnhausbrand in die Saaßstraße alarmiert.
22.09.2023 08:00 - 15:00
Landes Feuerwehrtag Wels
23.09.2023 11:30 - 22:00
Eröffnung Feuerwehrhaus Garsten
24.09.2023 14:00 - 16:00
Zelt abbauen
25.09.2023 09:00 - 11:00
Umstellung Telefon ISDN auf VoIP
25.09.2023 14:00 - 15:00
Service Rosenbauer